Der exquisite Suikyo Woodwind Tee wird aus Teeblättern gewonnen, die von einem alten, nicht begradigten Teeberg stammen. Nach der Ernte werden diese Blätter sorgfältig zum Welken ausgebreitet. Suikyo hat für diesen Prozess einen besonderen Ort mitten in einem kleinen Waldstück unweit des Teegartens gefunden. Die Dauer des Welkens variiert zwischen 12 und 20 Stunden und richtet sich nach der Farbe der Blätter, die bewusst in ihrem satten Grün gehalten werden. Sobald eine Farbveränderung in Richtung von Rot- oder Brauntönen registriert wird, werden die Blätter umgehend in der nahegelegenen Verarbeitungsstätte gedämpft und behutsam getrocknet. Der Suikyo Woodwind zeichnet sich durch seinen klaren Aufguss, den zarten Duft und seine unvergleichliche Leichtigkeit aus.
Jede Packung enthält 50 Gramm dieser erlesenen Teesorte, die Sie in die geheimnisvolle Welt der japanischen Teekunst entführt. Der Suikyo Woodwind wurde mit Bedacht für Teegenießer kreiert, die den authentischen Geschmack Japans erleben möchten.
1-2 TL / 200ml
70° C / 158° F
60 Sekunden beim ersten Aufguss, 30 Sekunden beim zweiten und dritten Aufguss
Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-039
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Marimo GmbH, Muenchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main
Der Suikyo Teegarten
Der Suikyo Teegarten ist tief in den traditionellen Methoden des Teeanbaus verwurzelt und steht zugleich für Innovation und Kreativität. Geführt von Fumiaki und Luna, liegt er in der Nähe der historischen Stadt Nara, bekannt für ihre alten Tempel und die malerische Hügellandschaft. Diese Umgebung bietet mit ihren verschiedenen Bodenbeschaffenheiten ein enormes Potential für die einzigartigen Geschmacksausprägungen, die die Tees von Suikyo auf außergewöhnliche Weise prägen.
"Teegärten" versus "Teeberge" bei Suikyo in Nara
Ein bedeutender Aspekt der Philosophie von Suikyo ist die Unterscheidung zwischen "Teegarten" und "Teeberg". Während die Teegärten (Ocha-Batake) speziell vorbereitet und für die maschinelle Landwirtschaft der neueren Zeit angelegt werden, bestehen die Teeberge (Ocha-Yama) aus unberührten, natürlich gewachsenen Flächen. Hier wachsen die Teepflanzen aus Samen und entwickeln tiefe Pfahlwurzeln, die die Nährstoffe der tiefergelegenen Bodenschichten voll ausschöpfen können. Diese traditionellen Methoden, kombiniert mit der Hingabe und Expertise von Fumiaki und Luna, machen den Suikyo Teegarten zu einem Hort feinster Teequalität.
Alle Bewertungen in unserem Shop stammen von echten Kunden, die das Produkt gekauft haben und wurden freiwillig und ohne Gegenleistung von Kunden vergeben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Alle Bewertungen in unserem Shop stammen von echten Kunden, die das Produkt gekauft haben und wurden freiwillig und ohne Gegenleistung von Kunden vergeben.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden