Benifuuki Tee – Einzigartiger Geschmack und Gesundheit

Zurück zum Teelexikon

Über Benifuuki

Benifuuki ist ein faszinierendes Kapitel der japanischen Teekultur, das in den entlegenen Teegärten Shizuokas ein unverwechselbares Aroma und eine eindrucksvolle Geschichte entfaltet. Diese Teevarietät verzaubert nicht nur mit ihrem unverkennbaren Charakter, sondern auch mit ihren gesundheitlichen Vorzügen, die in den vergangenen Jahren international zunehmende Beachtung fanden.

Die Wurzeln von Benifuuki liegen in einem interessanten Hybrid, der aus der Kreuzung der indischen Assam-Varietät mit einer in Japan heimischen Varietät hervorging. Im Jahre 1965 in Japan entwickelt, hebt er sich mit seinen großen, kräftigen Blättern von den zarteren Blättern der meisten japanischen Tees ab. Ursprünglich für die Produktion von Schwarztee angebaut, entdeckte man später die Potenziale für die Herstellung von Grüntee, der sich durch einen hohen Gehalt an besonderen Catechinen, sogenannten Methylierte Catechinen, auszeichnet.

Diese Catechine sind bekannt für ihre starken antiallergischen Wirkungen. Man sagt, dass Benifuuki bei regelmäßiger Anwendung die Symptome saisonaler Allergien lindern kann. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Methylanthine in Benifuuki die Wirkung eines natürlich vorkommenden Antihistamins entfalten und somit die Freisetzung von Histamin hemmen, das für typische Allergiesymptome verantwortlich ist.

Geschmacklich balanciert Benifuuki elegant zwischen der angenehm bitteren Intensität seiner Vorväter aus Assam und einem doch subtilem, süßlichen Unterton, der typisch für die japanische Teekunst ist. Bei der Zubereitung zeigt sich, dass er eine etwas höhere Wassertemperatur als herkömmlicher Sencha erfordert, um seinen vollmundigen Charakter zu entfalten, ohne dabei bitter zu werden. Traditionell bei etwa 80 Grad Celsius gebrüht, schenkt er eine tiefgrüne, fast undurchsichtige Tasse, die mit einem betörenden Duft nach frisch geschnittenem Gras verführt und bittersüße Noten auf der Zunge tanzen lässt.

Der Genuss von Benifuuki ist in ihrer Wirkung fast schon meditativ. Der Tee ist ein Sinnbild der Harmonie, in der sich das Wissen um Züchtung, Verarbeitung und Zubereitung vereint. Er erfreut sich nicht nur aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile einer stetig wachsenden Beliebtheit, sondern auch als stilvolle Wahl für all jene, die eine vollkommene Geschmacksreise suchen.

In der modernen Welt genießt Benifuuki nicht nur als Getränk Anerkennung. Sein Extrakt findet zunehmend Anwendung in Kosmetika und Nahrungsergänzungsmitteln, welche die kraftvollen Antioxidantien nutzen, um Zellen zu schützen und das Wohlbefinden zu fördern. So spiegelt sich die zeitlose Ästhetik und die unvergleichlichen Vorteile der japanischen Teekunst in jeder Tasse wider, die Benifuuki zu einer außergewöhnlichen Erscheinung in der umfassenden Landschaft der japanischen Tees macht.