Matcha richtig zubereiten
Die Zubereitung von Matcha – klassisch und achtsam
- Füllen Sie Ihre Matchaschale zur Hälfte mit warmem Wasser und stellen Sie den Bambusbesen für zwei bis drei Minuten hinein. So werden die feinen Borsten geschmeidiger und brechen später beim Aufschlagen nicht.
- Erhitzen Sie frisches, möglichst weiches Wasser. Bei kalkhaltigem Leitungswasser empfiehlt sich stilles Mineralwasser oder gefiltertes Wasser – besonders bei hochwertigem Matcha ist dies ein bedeutender Unterschied.
- Lassen Sie das Wasser auf etwa 80 °C abkühlen. Entweder durch zehnminütiges Offenstehenlassen oder durch mehrmaliges Umgießen in kühle Gefäße. Alternativ lässt sich die Temperatur präzise mit einem Teethermometer bestimmen. Wichtig: Das Wasser sollte nicht heißer als 80 °C sein – auch Temperaturen von 60 °C oder 70 °C bringen wunderbare Ergebnisse hervor. Mit kaltem Wasser zubereitet schäumt der Matcha weniger, bleibt geschmacklich jedoch interessant.
- Nehmen Sie den Besen aus dem Wasserbad und gießen Sie das Wasser aus – vielleicht zu den Blumen.
- Geben Sie ein bis zwei Gramm Matcha (etwa ein gestrichener Teelöffel oder zwei Bambuslöffel) in Ihre Schale. Bei Bedarf sieben Sie das Pulver durch ein feines Sieb, um kleine Klümpchen zu lösen – alternativ löst sich der Tee auch beim Anrühren.
- Fügen Sie einen kleinen Schluck warmes oder kaltes Wasser hinzu und verrühren Sie das Pulver mit dem Besen zu einer glatten, samtigen Paste – ähnlich einer Mehlschwitze. Keine Klümpchen sollten sichtbar bleiben.
- Gießen Sie dann mit heißem Wasser auf – maximal bis zur Hälfte der Schale.
- Nun schlagen Sie den Matcha mit dem Bambusbesen locker und flink auf, idealerweise in schneller „M“-Bewegung. So entsteht ein feiner Schaum. Das Rühren sollte aus dem Handgelenk kommen – unangestrengt und ruhig. Nach etwa 15 Sekunden ist der Tee bereit. Sollte es anfangs nicht gelingen: Das Schlagen von Matcha ist eine Kunst, die mit jedem Mal wächst.
Die moderne Zubereitung – schlicht und schnell
Wenn die Zeit knapp ist oder Sie es unkompliziert mögen, lässt sich Matcha auch mit einem elektrischen Aufschäumer zubereiten. Geben Sie dafür 1–2 Gramm Matcha in ein Glas oder eine Tasse, fügen Sie Wasser hinzu (nicht heißer als 80 °C) und vermischen Sie beides mit dem Gerät. Zwar ist der Schaum weniger fein, doch der Effekt bleibt gleich – und der Tee entfaltet auch so seine Wirkung.
Ein letzter Hinweis
Das Wasser für Matcha sollte höchstens 80 °C warm sein – kühler ist immer möglich. Bei Japan Tea Shop bereiten wir unseren Matcha meist bei etwa 65 °C zu. Je feiner der Matcha, desto milder darf das Wasser sein. Auch eine kalte Zubereitung ist denkbar – bei jeder Temperatur zeigt der Tee neue Facetten. Entdecken Sie sie.