Bio Teegarten der Familie Watanabe in der Präfektur Kagoshima

Die höchste Erhebung von Yakushima ist der Miya-no-ura-dake mit einer Höhe von 1.935 Metern, der zugleich der höchste Vulkan der Region Kyushu ist. Von der Meeresküste strebt die Landschaft immer weiter auf bis sie den Miya-no-ure-dake erreicht. Die Gebiete auf Yakushima, wo Teegarten-Parzellen angelegt werden konnten, beginnen nur wenige Meter entfernt von der Meeresküste und erstrecken sich bis zum Waldrand der Bergwälder von Yakushima.
⇒ Weiterlesen
1 bis 5 (von insgesamt 5)

Gruener Tee in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen gehöhrt selbstverständlich zum Sortiment des Gartens von Mankichi Watanabe. Hier wird sowohl grüner Tee in beschattetem Anbau [Japanisch: kabuse saibai] als in unbeschattetem Anbau [Japanisch: roji saibai] herstellt und verarbeitet. Einer seiner feinsten grünen Tees ist sicherlich der hierzulande mittlerweile schon recht bekannte "Watanabe Tokujou Kabuse Asanoyu". Wie der Namen schon andeutet, verwendet Mankichi Watanabe für diesen Tee vornehmlich die im Bio-Anbau sehr selten anzutreffende Teestrauchvarietät Asatsuyu.